Zukunftsforum 2019
Bundesministerin Julia Klöckner. Quelle: CDU Rheinland-Pfalz
Elcee-Haly elcee-haly1663112cm Sortiert Zoo 2Plüschtiere in Display Box Tiere tckwaj1622-Neues Spielzeug
Sehr geehrte Damen und Herren,
wer die Zukunft unseres Landes gestalten und gute Lebensbedingungen für alle schaffen will, der muss den Blick auf die ländlichen Regionen richten.
Mehr als die Hälfte der Bewohner Deutschlands lebt fernab der Städte und profitiert von preiswertem Wohnraum, einem naturnahen Lebensumfeld und einem sozialen Miteinander. Auch wirtschaftlich punktet das Land: Die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen und selbst 60 Prozent der Großunternehmen sind in den ländlichen Regionen beheimatet.
Und dennoch gibt es gerade in strukturschwachen Regionen, die besonders vom demografischen Wandel betroffen sind, auch negative Entwicklungen. Wenn Geschäfte, Schulen und Arztpraxen schließen und kein Bus mehr fährt, wenn der Leerstand zunimmt und Ortskerne veröden, dann entsteht ein Gefühl des Abgehängtseins. Um ein Auseinanderdriften von Stadt und Land und der Regionen untereinander zu verhindern, müssen Staat und Gesellschaft an einem Strang ziehen. Die Landbewohner erwarten zu Recht eine moderne Infrastruktur, eine gute Gesundheitsversorgung, attraktive Arbeitsplätze, eine gute Erreichbarkeit sowie kulturelle und schulische Bildungsangebote.
Wie wir das gemeinsam erreichen können, wollen wir beim 12. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) diskutieren. Ich freue mich, dass wir im Rahmen der Internationalen Grünen Woche seit Jahren den Akteuren der ländlichen Entwicklung aus Politik, Verwaltung, Institutionen, Verbänden und Wissenschaft eine Bühne bieten können, zwei Tage lang die vielfältigen und aktuellen Fragestellungen zur ländlichen Entwicklung zu diskutieren.
Unter dem Motto "Ländliche Entwicklung – Gemeinsame Aufgabe für Staat und Gesellschaft" wollen wir 2019 beleuchten, welchen Beitrag wir alle leisten können und müssen, damit die ländlichen Regionen gut aufgestellt in die Zukunft blicken können. Mein Ministerium hat es sich als Anwalt der ländlichen Räume in der Bundesregierung zur Aufgabe gemacht, Strategien zu bündeln und eine Politik der ländlichen Entwicklung aus einem Guss zu gestalten. In der Kommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse" unter meinem Co-Vorsitz wollen wir sicherstellen, dass die ländlichen Regionen an der Modernisierung unseres Landes teilhaben.
Gleichzeitig ist ländliche Entwicklung ein dynamischer Prozess, der nur erfolgreich sein kann, wenn er von den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort getragen wird. Es ist bemerkenswert, wie stark sich Einzelpersonen, Vereine und Initiativen vor Ort für eine vitale und lebenswerte Heimat engagieren. Dieses Miteinander wollen wir weiter unterstützen, indem wir beim Zukunftsforum Erfahrungen teilen und neue Anregungen geben, um für alle Generationen im ländlichen Raum Perspektiven zu schaffen.
Eröffnet wird das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2019 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Unter dem Motto "Land in Sicht – Zukunft ländlicher Räume" hat der Bundespräsident verschiedene Regionen Deutschlands besucht und so den Blick auf das Leben auf dem Land gerichtet. Ich bin gespannt auf seine persönlichen Eindrücke und seine Schlussfolgerungen.
Ich lade Sie herzlich ein, am 12. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung teilzunehmen. Lassen Sie sich inspirieren, wie wir gemeinsam – Staat und Gesellschaft – die Zukunft unseres Landes anpacken können.
Ihre
Julia Klöckner
Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft
Fachliche Fragen
030 18 529-4184
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Referat 812 - Regional- und Dorfentwicklung, Bundesprogramm Ländliche Entwicklung
Postfach, 11055 Berlin
Wilhelmstr. 54, 10117 Berlin
Organisatorische Fragen
030 398992-15
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Referat 122 - Konferenz- und Tagungsmanagement (KTM)
Wichmannstr. 6, 10787 Berlin
- 120x80 cm Calvendo Premium Textil-Leinwand 120 cm x 80 cm quer, Familie Maus im Schneesturm Wandbild, Bild auf Keilrahmen, Fertigbild auf echter Leinwand, Leinwanddruck Mäusefamilie Hobbys Hobbys
- AMT ERTL 1967 Shelby GT-350 1 25 Scale Model Kit by AMT
- schwarz Small POIUYT Game of Thrones Kostüm Staffel 7 Daenerys Targaryen Kleid Dragon Mother Cosplay Kostüm Ice and Fire Song Danielis Halloween,schwarz-S
- CLICKANDPRINT Aufkleber Come back with wine, 220x66,4cm, Messing Metallic Dekoaufkleber Autoaufkleber Sticker Decal Vinyl
- Swqhieiing Kinderzelt Spielhaus Innen Prinzessin Mdchen Junge kann nach Hause Massivholz groes Bett Artefakt schlafen
- Ultraman Hikari Project BM Action Doll
- Wow Leder Zylinder Cowboy Hut Steampunk schwarz Nubic HT-17-37 (S)
- XciteRC 82600201 Kugellager 5x11x4mm 100 Stück
- Digital System,Standard Curve(2) by SCX Slot Cars
- Eyepad (Gimmicks and Online Instructions) by Wayne Dobson - Trick
- Ghostbusters Collector's Edition Monopoly Board Game
- Hape Butterfly Push and Pull by Hape International
- Japanese Stylish Kimono Lolita Anime Maid Uniform Outfit Party Dress
- Knorrtoys 40318 - Schaukeltier Duck mit Sound
- Lego Star Wars 4483 - AT-AT
- Massivholz-Wortgestell U-frmige Brettergestell WC-WC-Wandgestell Wandhalter Halterung Nordic Küche Lagergestell Holzfarbe, rot Nussbaum Farbe optional (40 10 4cm, 70 10 4cm)
- Moycor Bettkopfteil Schnur Karos Mindi-Holz Walnussbraun 165 x 8 x 145 cm
- Play by Play–Peppa Pig Plüschtier 760016580
- rot WXIAOA Babyzaun 6 Panel Zaun Innenhof Freistehende Spielfläche 130x130x65CM (Farbe rot)
Eduard Photoetch 1 72 - F-35B Interior S.A. (Fujimi) - (EDP73489) by Eduard
zum Herunterladen
- Dokument herunterladen
Datenschutzinformation
(nicht barrierefrei. pdf | 29 KB)
- Dokument herunterladen
Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räume 2016
(nicht barrierefrei. pdf | 4,4 MB)
- Dokument herunterladen
Broschüre: Zukunft auf dem Land - Impulse für lebenswerte Regionen
(nicht barrierefrei. pdf | 2,3 MB)